The Red one
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Thats me and my Family
  Autos von Freunden
  Schrauber in Aktion
  meine Autos
  => Details zur Perle
  => Details zum neuen Projekt
  => Details zum Großprejekt
  => Details zum E28
  => Details zum Polo-Projekt
  => Details zum Golf 1
  Derby im Aufbau
  Girls and Cars
  VW Treffen Stadtoldendorf
  BMW-Treffen in Felsberg
  Links
Details zur Perle

Wie alles begann
ein Bild

Die Perle

Bei meiner Perle handelte es sich um einen Derby 1,Baujahr 1980 aus erster Hand.Ich habe das Fahrzeug im Jahre 2002 im absoluten originalzustand für schlappe 250 Euro erworben.Der einzige Mangel war ,das der rechte Kotflügel defekt war,da das Rad nach einer Bordsteinkantenberührung nach hinten geschlagen ist.Dieser wurde von mir erneuert und anschließend gings zum TüV,wo er ohne jegliche Mängel sofort durchkam.der TüV-Prüfer war angenehm überrascht über den tadellosen Zustand vom Derby.Nun ging es ans Umbauen.Als erstes musste die Innenausstattung dran glauben,da diese nicht mehr so schick war und ich noch eine Originale Kunstlederausstattung in Beige liegen hatte.Also kurzum,alte raus,neue rein.Es folfte noch ein 32er Jamex-Gold Sportlenkrad in Holz und der passende Schaltknauf.Der Originale schwarze Teppich wurde gegen einen Originalen roten ausgetauscht und mit Cremefarbenen Fußmatten belegt.Die A-,B-,C-Säule und die Hutablage wurden dann schließlich angepasst und ebenfalls mit Cremefarbenen Kunstleder bezogen.Nun war der Innenraum erstmal fertig.
Fahrwerkstechnisch blieb es natürlich auch nicht bei dem original verbauten Seegang.Es wurde gegen gelbe Koni`s in verbindung mit 60/40er Weitec Federn ausgetauscht.Der Stabi wurde gegen einen vom Polo 2 getauscht,da ein 5-Gang Getriebe ebenfalls einzug erhielt.
Nun ging es an die originale Trennscheiben-Bereifung.Hier kamen 7x13 et24 Mangels Chromstahlfelgen mit 175/50er Bereifung zum Einsatz.Die originalen Nabenabdeckungen wurden gegen Chromkappen von den originalen Golf 1 oder Polo1 Felgen getauscht.
Motorseitig blieb er Leistungstechnisch mit 50 PS original.Es schmückten Ihn nur ein paar Chrom- und Lackteile,wie Ventildeckel,Zahnriemenschutz,Sportluftfilter und Zündspulenabdeckung.Abgasseitig kam eine komplette Gillete-Anlage vom 1er Polo zum Einsatz,wo lediglich das Endrohr gegen ein längeres grades Edelstahlrohr erstzt wurde.
Karroserietechnisch blieb er original,wobei ich Ihn allerdings auf das Chrommodell umrüstete.Das heißt,es wurden Chromstoßstangen,altes Kühlergrill mit Chromumrahmung und die runden Scheinwerfer verbaut.Dann kamen noch vergoldete Kotflügelschrauben und vergoldete Türbolzen hinzu.Desweiteren kam eine umgebaute Grillspoilerleiste vom Golf 2 zum Einsatz,sowie ein original Golf 1 Spoiler.Die Spiegel wurden gegen Engelmann-Sportspiegel getauscht.Als einzige Modifikation wurde Die Heckklappe gecleant und das Schloss entfernt.Die Heckklappe wurde nun via Stellmotor geöffnet.Dann kamen noch verchromte Wischerarme und -blätter dran und er war erstmal fertig.


ein Bild

Diese Umbauten fanden über die letzten 4 Jahre statt und ein Ende wäre nich abzusehen gewesen.Doch leider kam mir im Juni 2006,auf dem weg zum Bergrennen,nach Heiligenstadt ein etwas größerer Baum in den weg,welcher das aus bedeutete.


ein Bild

Aber am selben Abend saß ich schon am Telefon und habe einen Kumpel kontaktiert,der noch eine Karrosse stehen hatte,die er schon angefangen hatte und sich nun den Zweirädern witmete und diese nur noch rumstand.Am nächsten Tag wechselten 300 Euro und der Brief die Besitzer und es geht von vorne los."DAS NEUE PROJEKT"


Tja,Leute,habe meine Perle nun zum Richten weggeben und werde sie dann im anschluss wieder Szenefähig aufbauen..Also kann man sich auf die Saison 2009 freuen,denn ich Denk mal bis dahin rollt er wieder.

 
   
Heute waren schon 10 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden