The Red one
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Thats me and my Family
  Autos von Freunden
  Schrauber in Aktion
  meine Autos
  => Details zur Perle
  => Details zum neuen Projekt
  => Details zum Großprejekt
  => Details zum E28
  => Details zum Polo-Projekt
  => Details zum Golf 1
  Derby im Aufbau
  Girls and Cars
  VW Treffen Stadtoldendorf
  BMW-Treffen in Felsberg
  Links
Details zum Großprejekt

Der BMW 2000 tii



Bei meinem Großprojekt handelt sich um einen BMW 2000 tii aus dem Jahre 1971.Er wurde von Ende1969 bis 1972 gerademal in einer Stückzahl von 1952 Exemplaren gebaut.Das war für die Bauzeit nicht wirklich viel.Und im Jahre 2000 waren nur noch 20 dieser Exemplare beim KBA in Flensburg gemeldet.Das heisst,es sind nich wirklich viele von Ihnen über geblieben,ein Grund mehr dieses Fahrzeug wieder auf die Strasse zu bringen.Aber der eigentliche Grund für mich ist ein anderer ,den eigentlich sollte er einmal von meinem Vater wieder Srassenfähig gemacht werden ,der aber dann leider nach einem schweren Krebsbefall verstarb.Ich habe mich mit meinen Geschwistern geeinigt,nachdem er eigentlich dann auf den Schrott sollte,und werde mich nun Stück für Stück diesem doch stark Rostbefallenen BMW annehmen um seinen Traum doch noch auf die Straße zu bringen.Dieses wird aber nicht ganz einfach,da die Ersatzteilversorgung nicht ganz einfach und auch nicht ganz billig ist,wenn man bedenkt das EIN Kotlügel sage und schreibe 700 Euro und mehr Kosten soll.Und wie man sieht fehlt da schon einiges mehr als nur ein Kotflügel.Aber das wichtigste an diesem Auto funktioniert noch,nämlich der Motor,wenn man bedenkt das er bereits 1976 wieder abgemeldet wurde und danach nie wieder auf öffentlichen Strassen gefahren wurde,ausser vielleicht ab und an mal mit roten Kennzeichen(lang lang ists her).Mein Dad erwarb den BMW nach Recherchen um1990 rum,läßt sich leider nicht meht genau feststellen,und seitdem steht er bei uns in der Ecke und wartet auf seinen zweiten Frühling.Dieser wird aber noch ein paar Jahre warten müssen,da ich erstmal den Derby fertigstellen werde und auch erstmal die fehlenden Ersatzteile benötige.

Tja,wat soll ich sagen.Ich werde die Schrauberei reduzieren und habe mich daher mittlerweile mit einem ganz dicken Kloß im Hals von dem Großprojekt getrennt.Dieses ist mittlerweile bei einem anderen Liebhaber solcher Fahrzeuge in Belgien gelandet.Ich hoffe das er dort seinen 2. Frühling erlebt.Mir ist noch immer nich ganz wohl bei der Sache,aber ich finde im Moment nich die Zeit dafür und hoffe das es in Dad seinem Sinne war.Nun werd ich mich dem Derby-Projekt wieder annehmen und das Geld aus dem Verkauf für mein Motorrad auf Seite legen.

 
   
Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden